Seite wählen

Projektmanagement: Mit Bitrix24 Aufgaben optimal verwalten und effizienz für Teams jeder Größe steigern

In der heutigen Arbeitswelt entscheiden straffe Projektplanung und reibungslose Task-Koordination über Erfolg oder Stillstand. Doch viele Unternehmen kämpfen mit veralteten Tools, die Collaboration, Transparenz und Skalierbarkeit vernachlässigen. Bitrix24 Projektmanagement bietet hier die Lösung: Eine flexible Plattform, die Aufgabenverwaltung, Teamkommunikation und Ressourcenplanung in einem System vereint. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Bitrix24 Projekte strukturieren, Deadlines sicher einhalten und Ihre Teamproduktivität auf ein neues Level heben.


Bitrix24 Projektmanagement: Mehr als nur To-Do-Listen

Bitrix24 Projektmanagement ist ein ganzheitliches Modul, das agile und klassische Methoden kombiniert. Es richtet sich an Teams, die komplexe Projekte effizient steuern möchten – egal, ob im Marketing, Softwareentwicklung oder Eventmanagement. Dank Integration in CRM, Dokumentenmanagement und Kommunikationstools wird es zur zentralen Steuerungszentrale, die alle Arbeitsabläufe synchronisiert.


Key Features: So meistern Sie Projekte mit Bitrix24

1. Aufgabenmanagement mit System

  • Individuelle Task-Boards: Erstellen Sie Kanban-Boards, Listen oder Kalenderansichten – passend zu Ihrem Workflow.
  • Unteraufgaben & Checklisten: Brechen Sie große Tasks in kleinere Schritte herunter und weisen Sie Teilaufgaben gezielt zu.
  • Wiederkehrende Aufgaben: Automatisieren Sie repetitive Tasks wie wöchentliche Reports, Social-Media-Posts oder Teammeetings.

2. Projektplanung wie ein Profi

  • Gantt-Diagramme: Visualisieren Sie Meilensteine, Abhängigkeiten und kritische Pfade – ideal für langfristige Projekte.
  • Ressourcenmanagement: Vermeiden Sie Überlastung mit einer Übersicht über Teamkapazitäten und Auslastungsprognosen.
  • Zeiterfassung: Tracken Sie Arbeitsstunden pro Task oder Projekt für präzise Abrechnungen und Prozessoptimierung.

3. Kollaboration in Echtzeit

  • Kommentare & Mentions: Diskutieren Sie Details direkt in Tasks, taggen Sie Kolleg:innen oder Kunden für schnelles Feedback.
  • Datei-Sharing: Hängen Sie Dokumente, Bilder oder Links an Tasks an – versioniert und zentral zugänglich.
  • Live-Notifications: Bleiben Sie über Statusänderungen, Fristen oder neue Kommentare sofort informiert.

4. Automatisierung für reibungslose Workflows

  • Trigger-basierte Regeln:
    • Erstellen Sie automatisch Tasks bei CRM-Deal-Abschluss.
    • Versenden Sie Erinnerungen an Verantwortliche, wenn Deadlines näher rücken.
    • Synchronisieren Sie Projektstatus-Updates ins Kundenportal.
  • Vorlagen: Sparen Sie Zeit mit wiederverwendbaren Projektplänen für wiederkehrende Vorhaben.

5. Reporting, das Klarheit schafft

  • Echtzeit-Dashboards: Verfolgen Sie KPIs wie „Offene Tasks“, „Projektbudget-Auslastung“ oder „Durchschnittliche Bearbeitungszeit“.
  • Exportfähige Berichte: Generieren Sie individuelle Auswertungen für Stakeholder – als PDF, Excel oder Präsentation.
  • Vergleich: Geplant vs. Tatsächlich: Analysieren Sie Abweichungen bei Zeit, Kosten oder Ressourcen – für stetige Verbesserung.

6. Integration in das Bitrix24-Ökosystem

  • CRM-Anbindung: Greifen Sie auf Kundendaten zu, erstellen Sie Tasks aus Deals heraus oder tracken Sie Projektbudgets.
  • Kommunikationstools: Starten Sie Chats, Video-Calls oder Besprechungen direkt aus dem Projektkontext.
  • Drittanbieter-Apps: Verbinden Sie Bitrix24 mit Tools wie Slack, Microsoft Teams oder Google Drive via Zapier.

Anwendungsbeispiele: So nutzen Unternehmen Bitrix24 Projektmanagement

  1. Softwareentwicklung:
    • Agile Sprint-Planung mit Kanban-Boards.
    • Bug-Tracking über Tasks mit Prioritäten und Zuordnung an Entwickler:innen .
    • Automatische Benachrichtigung des QA-Teams bei Task-Abschluss.
  2. Marketingagentur:
    • Kampagnenplanung mit Gantt-Charts, inklusive Meilensteinen für Design, Content und Go-Live.
    • Kunden-Feedback direkt in den betreffenden Tasks sammeln.
    • Zeit-Tracking pro Kunde für präzise Abrechnung.
  3. Produktionsunternehmen:
    • Ressourcenplanung für Maschinen und Personal.
    • Aufgabenabhängigkeiten für mehrstufige Fertigungsprozesse.
    • Mobile Zeiterfassung für Außendienstmitarbeiter:innen .

Vorteile gegenüber isolierten Projektmanagement-Tools

  • All-in-One-Platform: Kein Hin-und-Her zwischen separaten Tools für Tasks, Chats, Dateien und CRM.
  • Kosteneinsparung: Spart Lizenzgebühren für Tools wie Asana, Trello oder Jira.
  • Skalierbarkeit: Funktioniert für kleine Projekte ebenso wie für unternehmensweite Initiativen.
  • DSGVO-Konformität: Datenhosting in der EU möglich (je nach Tarif).

Preise: Flexibel für jedes Budget

  • Kostenlos: Bis 12 Nutzer, 5 GB Speicher, Basis-Features wie Aufgabenmanagement und Zeiterfassung.
  • Standard (ab €49/Monat): 50 GB Speicher, Gantt-Charts, erweiterte Automatisierung.
  • Professional (ab €99/Monat**: 1 TB Speicher, unbegrenzte Nutzer, Ressourcenplanung, Premium-Support.

Fazit: Bitrix24 Projektmanagement – Wo Struktur auf Agilität trifft

Bitrix24 Projektmanagement ist kein starres Tool, sondern eine dynamische Lösung, die sich an Ihre Prozesse anpasst – nicht umgekehrt. Es vereint die Vorteile moderner Collaboration mit präziser Steuerung und entlastet Teams von manueller Koordination. Für Unternehmen bedeutet das: weniger Chaos, mehr Transparenz und schnelleres Erreichen von Zielen.

Tipp: Nutzen Sie die kostenlose Version, um erste Workflows zu testen. Steigen Sie später nahtlos auf erweiterte Funktionen um, wenn Ihr Team wächst.


Sie möchten Bitrix24 Projektmanagement optimal nutzen? Wir bieten maßgeschneiderte Einrichtung, Workflow-Design und Team-Schulungen!